DeLaval Melktechnik
Wir sind für unsere landwirtschaftlichen Milcherzeugerbetriebe der kompetente Partner.
• Eimermelkanlage
• über die Rohrmelkanlage,
• aktuelle Melkstände
• bis hin zum modernen VMS (automatisches Melksystem = Melkroboter)
• Kälbertränker und
• Milchkühlanlagen
Wir bieten das volle Programm!
Homepage De Laval
• Eimermelkanlage
• über die Rohrmelkanlage,
• aktuelle Melkstände
• bis hin zum modernen VMS (automatisches Melksystem = Melkroboter)
• Kälbertränker und
• Milchkühlanlagen
Wir bieten das volle Programm!
Homepage De Laval
Um eine hohe Milchqualität zu erhalten, empfehlen wir jährlich ein Service durchführen zu lassen, welches man mit dem ÖNORM-Prüfbericht (Tiergesundheitsdienst) verbinden kann.
Wir sind Servicepartner von Helu Eiswasser-Kühlungen
Transportable Tanks werden von uns mit Eiswasserbereitern angeboten.
Durch die einfache Entkopplung des Tanks vom Eiswasserbereiter-Aggregat
wird die Beschädigungsgefahr beim Transport dieses Kühlaggregates
ausgeschlossen, da nur der Tank geliefert werden muss.
Darüber hinaus bietet die Milchkühlung mittels Eiswasser weitere Vorteile gegenüber einer Direktverdamper-Kühlung:
• Da Eiswasser als Kühlmedium verwendet wird, ist ein Anfrieren der Milch auch bei Kleinstmengen vollständig ausgeschlossen.
• Durch den im Eisspeicher vorhandenen Kältevorrat wird die Abkühlzeit von 35°C auf 10°C gegenüber Direktverdampfung um ca. 50% reduziert.
• Kostengünstige Energiespeicherung durch Nachtstrom möglich.
• Kälteeinwirkung des Eisspeichers verhindert Antrocknen von Restmilch nach dem Entleeren der Wanne und unterstützt die Reinigung.
Bei Fragen steht Ihnen Gansch Marco zur Verfügung!
(Kontakt siehe unten)
Homepage Firma HELU
Darüber hinaus bietet die Milchkühlung mittels Eiswasser weitere Vorteile gegenüber einer Direktverdamper-Kühlung:
• Da Eiswasser als Kühlmedium verwendet wird, ist ein Anfrieren der Milch auch bei Kleinstmengen vollständig ausgeschlossen.
• Durch den im Eisspeicher vorhandenen Kältevorrat wird die Abkühlzeit von 35°C auf 10°C gegenüber Direktverdampfung um ca. 50% reduziert.
• Kostengünstige Energiespeicherung durch Nachtstrom möglich.
• Kälteeinwirkung des Eisspeichers verhindert Antrocknen von Restmilch nach dem Entleeren der Wanne und unterstützt die Reinigung.
Bei Fragen steht Ihnen Gansch Marco zur Verfügung!
(Kontakt siehe unten)
Homepage Firma HELU
NOTDIENST + an Wochenenden und Feiertagen:
TEL: 0676/83 909 249
TEL: 0676/83 909 249
Franz Enner
Servicetechniker
07489 2605
0676 83 909 237
07489 2605-25
Martin Schildböck
Servicetechniker