STEYR FORSTTRAKTOREN IM EINSATZ AUF DER AUSTROFOMA 2023
Starke Truppe von STEYR® für den Forsteinsatz / ISO 8083 und ISO 8084 zertifizierte Forstaufbauten für maximale Sicherheit /
STEYR® bietet den Land- und Forstwirten optimal auf ihre Anforderungen ausgelegte Modelle deren Stärken vor allem in der Multifunktionalität, der Kraft und der Wirtschaftlichkeit liegen. STEYR hat acht für den Forsteinsatz geeignete Baureihen, die so konzipiert sind, dass sie auch für die schwierigsten Aufgaben im Forst optimal ausgerüstet werden können und alle erforderlichen Servicezugänge bei allen Modellen einfach und unkompliziert erreichbar sind. Folgende Baureihen stehen zur Auswahl: der KOMPAKT ab 80 PS, der MULTI, der EXPERT CVT, der PROFI und PROFI CVT, der IMPULS CVT, der ABSOLUT CVT sowie der Stärkste - der TERRUS CVT mit bis zu 340 PS. Sämtliche Ausrüstungsteile sind werkseitig bestellbar und im Gegensatz zu reinen ForstSpezialmaschinen sind STEYR Traktoren universell einsetzbar. Forstprofis im Einsatz Am Austrofoma Stand Nr. 94 sind folgende Forsttraktoren im Einsatz: ein STEYR 4120 MULTI mit STEYR Frontlader S4020T und Forstzange sowie einer 8 toTiger Seilwinde, ein STEYR 4130 EXPERT CVT mit einer 12 to Tiger Seilwinde, ein STEYR 6150 PROFI CVT mit Rückfahreinrichtung und Forstanhänger BMF 18t, sowie ein STEYR 6150 PROFI CVT mit Forstanhänger BMF 14t. Spezialforstbereifung mit Ventilschutz auf verstärkten Felgen gewährleistet gute Traktion bei geringem Bodendruck. Durch die Rückfahreinrichtung und dem komfortablen Wendesitz werden die Spitzenmodelle von STEYR noch flexibler und produktiver. Alle Modelle bewähren sich perfekt bei der Kurz- und Langholzrückung, dem Einsatz mit Rückewagen oder Seilwinde sowie bei der Verladung und dem Transport mit Polderlader, Kran oder Anhänger. Darüber hinaus zeigen sie ihr Potenzial bei der Hecken- und Gehölzpflege mit Forstmulchern, Heckenscheren und Buchholzhackern. Arbeiten mit dem Sicherheits-Plus Mit dem individuell anpassbaren Forstaufbau für alle STEYR Forsttraktoren von 80 bis 340 PS definiert die Marke die Standards für die sichere Arbeit im Forst. Der massive Forstschutzrahmen mit Astabweiser ist nach ISO 8083 geprüft und je nach Modell ab Werk im bewährten Vier- oder Sechssäulen-Design verfügbar. Mit dem individuell anpassbaren Aufbau bietet er optimale Sicherheit. Dafür sorgen etwa Schutzgitter im Dachbereich und vor der Heckscheibe, die massive Bodenschutzplatte sowie seitliche Verkleidungen zum Schutz von Motor, Getriebe, Hinterachse sowie Kraftstoff- und Hydrauliktank.
STEYR® bietet den Land- und Forstwirten optimal auf ihre Anforderungen ausgelegte Modelle deren Stärken vor allem in der Multifunktionalität, der Kraft und der Wirtschaftlichkeit liegen. STEYR hat acht für den Forsteinsatz geeignete Baureihen, die so konzipiert sind, dass sie auch für die schwierigsten Aufgaben im Forst optimal ausgerüstet werden können und alle erforderlichen Servicezugänge bei allen Modellen einfach und unkompliziert erreichbar sind. Folgende Baureihen stehen zur Auswahl: der KOMPAKT ab 80 PS, der MULTI, der EXPERT CVT, der PROFI und PROFI CVT, der IMPULS CVT, der ABSOLUT CVT sowie der Stärkste - der TERRUS CVT mit bis zu 340 PS. Sämtliche Ausrüstungsteile sind werkseitig bestellbar und im Gegensatz zu reinen ForstSpezialmaschinen sind STEYR Traktoren universell einsetzbar. Forstprofis im Einsatz Am Austrofoma Stand Nr. 94 sind folgende Forsttraktoren im Einsatz: ein STEYR 4120 MULTI mit STEYR Frontlader S4020T und Forstzange sowie einer 8 toTiger Seilwinde, ein STEYR 4130 EXPERT CVT mit einer 12 to Tiger Seilwinde, ein STEYR 6150 PROFI CVT mit Rückfahreinrichtung und Forstanhänger BMF 18t, sowie ein STEYR 6150 PROFI CVT mit Forstanhänger BMF 14t. Spezialforstbereifung mit Ventilschutz auf verstärkten Felgen gewährleistet gute Traktion bei geringem Bodendruck. Durch die Rückfahreinrichtung und dem komfortablen Wendesitz werden die Spitzenmodelle von STEYR noch flexibler und produktiver. Alle Modelle bewähren sich perfekt bei der Kurz- und Langholzrückung, dem Einsatz mit Rückewagen oder Seilwinde sowie bei der Verladung und dem Transport mit Polderlader, Kran oder Anhänger. Darüber hinaus zeigen sie ihr Potenzial bei der Hecken- und Gehölzpflege mit Forstmulchern, Heckenscheren und Buchholzhackern. Arbeiten mit dem Sicherheits-Plus Mit dem individuell anpassbaren Forstaufbau für alle STEYR Forsttraktoren von 80 bis 340 PS definiert die Marke die Standards für die sichere Arbeit im Forst. Der massive Forstschutzrahmen mit Astabweiser ist nach ISO 8083 geprüft und je nach Modell ab Werk im bewährten Vier- oder Sechssäulen-Design verfügbar. Mit dem individuell anpassbaren Aufbau bietet er optimale Sicherheit. Dafür sorgen etwa Schutzgitter im Dachbereich und vor der Heckscheibe, die massive Bodenschutzplatte sowie seitliche Verkleidungen zum Schutz von Motor, Getriebe, Hinterachse sowie Kraftstoff- und Hydrauliktank.
Für den MULTI, der mit einem Forstrahmen für besten Schutz und Rundumsicht vorfährt, ist auch eine nach ISO 8084 geprüfte und zertifizierte bruchsichere MakrolonHeckscheibe verfügbar. Die Rückspiegel sind bei allen Modellen abnehmbar und die Aufstiegsstufen beweglich. Von „light bis heavy“ Auch wenn die Arbeit im Forst generell fordernd ist, gilt für Forsttraktoren: Einsatz ist nicht gleich Einsatz. Aus diesem Grund bietet STEYR für die Modelle KOMPAKT und MULTI mit den Varianten „light“, „light inklusive Seitenverkleidung“ und „heavy“ unterschiedliche Forstpakete an. Bei dem Forstaufbau „light“ sorgen eine bis zur Vorderachse durchgehende Bodenschutzplatte und ein seitlicher Schutz für Motor und Tank für den Basisschutz im Wald. Der Forstaufbau „light inklusive Seitenverkleidung“ beinhaltet zusätzlich die Seitenverkleidungen für Motor, Getriebe, Kraftstofftank, SCR Kat und den Batteriekasten rechts sowie bewegliche Aufstiege. Der Forstaufbau „heavy“ bietet zu den genannten Komponenten weiterhin einen Tankschutz unten, einen 4-Säulen-Forstrahmen, eine 12 mm Macrolon Heckscheibe, Astabweiser für die Motorhaube, abnehmbare Spiegel, einen seitlichen Kotflügelschutz hinten links und rechts, TÜV-Abnahme sowie den ROPS- und FOPS-Test. Bei allen Varianten des Forstaufbaus von „light“ bis „heavy“ verfügen die Bodenschutzplatten über alle erforderlichen Servicezugänge! Alle Forstrahmen „heavy“ sind nach ISO 8083 und ISO 8084 zertifiziert. *** Weitere Informationen zu den STEYR-Traktoren im Internet unter www.steyr-traktoren.com STEYR steht seit über 75 Jahren für Spitzentechnologie und hochwertige Maschinen. Seine in Österreich produzierten Premium-Traktoren bestechen vor allem durch herausragenden Komfort und höchste Arbeitspräzision. Durch Einsatz bewährter technischer Innovationen wird ein Höchstmaß an Produktivität für Kunden im Agrar-, Forst- und Kommunalsektor gewährleistet. Ein Netz von hochqualifizierten und erfahrenen STEYR-Vertragshändlern sorgt für eine erstklassige Betreuung und Unterstützung der STEYRKunden. Weitere Informationen zu STEYR-Produkten und -Dienstleistungen finden Sie online unter www.steyr-traktoren.com. STEYR ist eine Marke der CNH Industrial N. V., einem weltweit führenden Hersteller von Investitionsgütern, der an der New Yorker Börse (NYSE: CNHI) und am Mercato Telematico Azionario der italienischen Börse (MI: CNHI) gelistet ist. Weitere Informationen über CNH Industrial finden Sie online unter www.cnhindustrial.com. STEYR und STEYR Traktoren sind eingetragene Marken von CNH Industrial N.V. in der Europäischen Union und vielen anderen Ländern.